Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin

Warum
richtet sich das Buch an die Kanzlerin. Auch das erklärt uns Willenbacher. Weil
sie es ist, die sich der von ihr selbst so bezeichneten größten Herausforderung
des 21. Jahrhunderts tatsächlich stellen kann und mit der deutschen
Energiewende auch den globalen Kampf gegen die drohende, teils schon
eingetretene Klimakatastrophe voranbringen kann. Die Bundesregierung kann alle
Weichen in Richtung 100-prozentige Energiewende stellen. Er beschreibt auch,
weshalb gerade die Bundesregierung dazu in der Lage sein könnte, eine
Vorreiterrolle in Sachen Energiewende zu spielen.
Die
Energiewende, so sagt er selbst, sei der Sinn seines Lebens. Und er sei sich
sicher, dass der Umstieg bis 2020 vollzogen werden kann. Wie ernst es ihm ist
und wie differenziert er sich mit der Materie auseinandergesetzt hat macht
jedes einzelne Kapitel seines Buches deutlich. Er beschreibt die Euphorie nach
Fukushima 2011. Als die schwarz-gelbe Regierung gerade den Ausstieg aus dem
Atomausstieg beschlossen hatte. Und sich dann angesichts der Landtagswahlen der
Meinung der Gesellschaft beugen musste. Sofort raus aus der Atomkraft hieß es
damals. Bis 2022 sollte es über die Bühne gehen. Diesen Stichtag fordert der
Autor nun von der Kanzlerin und ist bereit, sehr viel dafür zu opfern.
Sehr
viel sogar. Willenbacher hat seine Firma vom Zwei-Mann-Betrieb zum
Weltunternehmen aufgebaut, welches 1800 Mitarbeiter beschäftigt. Er ist Gründer
und Eigentümer des Energieunternehmens juwi mit Milliardenumsatz. Sein
eigentlicher Traum aber ist eine Welt ohne Atommüll und Kohlestaub. Er weiß
wovon er spricht. Auch wenn er darüber berichtet, welche Interessensgruppen und
Lobbyisten dahinter stecken und weshalb sie den Ausstieg verhindern wollen. Und
wie sie uns mit Drohungen von Stromlücken und immer teurer werdenden
Energiepreisen einschüchtern wollen, falls der Ausstieg vollzogen werden
sollte.
Dabei
kritisiert er nicht nur, sondern stellt auch Lösungen vor, erklärt
Zusammenhänge und räumt mit Vorurteilen über die erneuerbaren Energien auf. Der
Erlös des Buches kommt der Kampagne „Die
Bürgerenergiewende“ zugute. Denn: Die Energiewende darf nicht scheitern.
Ein Buch, welches
mit Mythen aufräumt und dem interessierten Bürger die Augen öffnet. Es
informiert, kritisiert und zeigt Lösungen auf. Es ist eine Pflichtlektüre für
die Kanzlerin.
Mein
unmoralisches Angebot an die Kanzlerin von Matthias Willenbacher, Herder
Verlag, ISBN 978 3451 309267, www.herder.de